Streifzüge durch das Allgäu und Voralberg

Mit Besuch der Festspiele in Bregenz und einem Ausflug an den Alpenrhein 

Vom 24.07. bis 27.07.2023 / Reise Nr. Ö-23-3-01

Wohin wir reisen und was wir erleben
„Unsere Hügel sind harmlos. Der See ist ein Freund. Der Himmel glänzt vor Gunst. Wir sind in tausend Jahren keinmal kühn. Unsere sanften Wege führen überall hin…Kirschen, Äpfel, Trauben und Birnen reichen sich glänzend herum…“ so klingt das „Heimatlob“ Martin Walsers, der am Bodensee geboren wurde.

Die Landschaft rund um den See bezaubert, er selbst zeigt sich mal nebelgrau, dann blau oder Opal schimmernd. Seine Ufer teilen sich Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Gespeist wird der Bodensee vom Alpenrhein – ein Ausflug entlang des Flusses führt uns in die Schweiz und bis zur Bischofsstadt Chur.

Die weltweit größte Seebühne in Bregenz öffnet im Juli ihre Bühne für Puccinis „Madame Butterfly“ – die Musik spielen wie immer die Wiener Symphoniker. Grandios ist die Kulisse des Bodensees im Hintergrund. 1946 wurde als „Spiel auf dem See“ erstmals Mozarts „Bastien und Bastienne“ aufgeführt. Ein Besuch der Festspiele ist der Höhepunkt dieser Kurzreise.

Kurz gesagt
Bahnfahrt 2. Klasse mit dem Regionalzug nach Memmingen (Bayernticket), Busreise ab/bis Memmingen; 3 Übernachtungen im sehr guten  ****Boutique-Hotel Hirschen in Dornbirn bei Bregenz, das für seine gute Küche bekannt ist (www.hotel-hirschen.at);  Halbpension als Abendessen im Hotel; ausgewogenes Besichtigungsprogramm; Besuch der Festspiele auf der Seebühne mit Giacomos Puccinis „Madame Butterfly“ in der 1. Kategorie (bei Regen im Festspielhaus); geruhsames Besichtigungsprogramm mit kleinen Spaziergängen

Reiseleitung: Barbara Peters
Die Kunsthistorikerin und Archäologin lebt in München und ist seit 20 Jahren mit Leib und Seele Reiseleiterin sowie Autorin zahlreicher Artikel und Reiseführer. Ihre Liebe zu Kultur und Natur ihrer Länder Italien, Frankreich und Zypern gibt sie mit großer Begeisterung weiter.

Reisepreis und Zuschläge p.P.                  EUR
ab / bis München                                       990
Einzelzimmerzuschlag                                90*
Doppelzimmer zur Einzelbenutzung         180
Festspielkarte Kategorie I                        160

*Es sind nur 7 reine Einzelzimmer vorhanden, die restlichen Zimmer sind  Doppelzimmer zur Einzelbenutzung. Die Zimmer werden nach Anmeldungseingang vergeben.

Der Reisepreis schließt folgende Leistungen ein:

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis München nach Memmingen (Bayernticket); Busrundreise mit modernem Reisebus entsprechend der Gruppengröße
  • 3 Übernachtungen in dem genannten oder einem gleichwertigen Hotel, Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension mit Frühstück und einer  Hauptmahlzeit im Hotel
  • neil&peters Reiseleitung, Eintrittsgelder, allgemeine Trinkgelder
  • Steuern und Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)

NICHT eingeschlossen sind die Getränke im Hotel, persönliche Trinkgelder und das übliche Trinkgeld für den Busfahrer.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Absicherung.

Teilnehmerzahl: Mindestens 12, höchstens 20 Personen

Um das detaillierte Reiseprogramm zu sehen, klicken Sie bitte hier (pdf-download)

Anmeldeformular (pdf-download)

Anmeldeformular online