Vom Ruhrgebiet zum Niederrhein

Kohle, Krupp und Joseph Beuys

Vom 20.07. bis 26.07.2026 / Reise-Nr. D-26-3-04

Wohin wir reisen und was wir erleben
Das Ruhrgebiet, 2010 Kulturhauptstadt Europas, hat sein Image kräftig aufpoliert. Früher bedeutete Ruhrgebiet Kohle, Eisen, Stahl und Kumpels – heute wirbt es mit hochkarätigen Museen, interessanten Industriedenkmälern und lebenswerten Städten. Essen war 2017 sogar Grüne Hauptstadt Europas.

Schillernd dagegen ist das Wechselspiel von Wasser, feuchten Auen und Pappelalleen am Niederrhein. Malerisch dazwischen kleine Dörfer und verstreut liegende Backsteingehöfte. Spannend die Kluft zwischen Agrarlandschaft und Braunkohleabbau. 

Den Römern galt der Rhein als Handelsweg und Grenze zu Germanien, entlang seines Laufes gründeten sie Militärlager und Kastelle. Im Mittelalter entwickelten sich Wasser umwehrte Herrensitze und Burgen, Städte mit Klöstern und Kirchen. 

Auf unserer Reise erforschen wir Antikes, Mittelalterliches und Neuzeitliches, neben dem römischen Xanten gibt es ebenso gotische Dorfkirchen, einen Beuys in Schloss Moyland und die spektakuläre Industriearchitektur rund um Essen. Außerdem wartet die Ausstellung „Mythos Wald“ im Gasometer von Oberhausen auf uns

Kurz gesagt 
Individuelle Anreise nach Essen; ab dem 4. Tag Busausflüge, ansonsten in Essen und Wuppertal öffentliche Verkehrsmittel; 6 Übernachtungen in zwei ****Hotels in Essen (3) und in Wesel direkt am Rhein (3); 5 x Halbpension mit Abendessen im Hotel oder einem Restaurant, 1 x Übernachtung/Frühstück

Reiseleitung: Barbara Peters
Die Kunsthistorikerin und Archäologin ist in Kleve am Niederrhein geboren. Seit über 30 Jahren ist sie mit Leib und Seele Reiseleiterin sowie Autorin zahlreicher Artikel und Reiseführer. Ihre Liebe zu Kultur und Natur ihrer Länder Deutschland, Italien, Frankreich und Zypern gibt sie mit großem Engagement und Begeisterung weiter.

Reisepreis und Zuschläge p.P.       EUR
ab/bis Essen                                1.490
Einzelzimmerzuschlag                    230

Der Reisepreis beinhaltet folgende Leistungen:

  • ab 4. Tag in bequemen Reisebus entsprechend der Gruppengröße, ansonsten öffentliche Verkehrsmittel in Essen/Wuppertal
  • 6 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels im DZ mit Dusche oder Bad/WC
  • 5 x Halbpension (Frühstück und eine Hauptmahlzeit im Hotel oder in ausgewählten Restaurants mittags oder abends), 1 x Übernachtung/Frühstück
  • neil&peters-Reiseleitung, Trinkgelder, Eintrittsgelder lt. Programm
  • Steuern und Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)
     

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

NICHT eingeschlossen sind die Getränke im Hotel, persönliche Trinkgelder und das übliche Trinkgeld für den Busfahrer.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Teilnehmerzahl: Mindestens 12, höchstens 20 Personen

Um das detaillierte Reiseprogramm zu sehen, klicken Sie bitte hier (pdf-download)

Anmeldeformular (pdf-download) 

Anmeldeformular online